Jahrzehntelange Partnerschaft
für Verkehrssicherheit
Zusammenarbeit von Polizei und Verkehrswacht beim CHIO Aachen
Seit 1979 sind die Verkehrskadetten Aachen als Teil der Verkehrswacht Aachen ein fester Bestandteil des CHIO, dem weltberühmten Reitturnier in der Aachener Soers. Jahr für Jahr setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss rund um das Veranstaltungsgelände ein. Eine tragende Säule dabei ist die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Polizei Aachen, die seit Jahrzehnten Bestand hat.
Insbesondere möchten wir uns bei der Verkehrsinspektion 1 bedanken, die unter der Leitung von Erstem Polizeihauptkommissar Jürgen Scholl einen verlässlichen, kooperativen und stets professionellen Partner darstellt. Die Abstimmungen mit Herrn Scholl und seinem Team sind geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen, sodass wir auch bei großen Besucherströmen schnelle, abgestimmte Lösungen finden und flexibel auf Situationen reagieren können.
Ein wichtiges Element der Zusammenarbeit ist die Nutzung der Wache im Stadion Tivoli, die uns von der Polizei Aachen jedes Jahr während des Reitturniers zur Verfügung gestellt wird. Diese Einsatzbasis ermöglicht uns eine optimale Koordination und Kommunikation zwischen Polizei, Verkehrswacht und Verkehrskadetten, wodurch wir gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Veranstaltung leisten.
Die Kooperation zwischen der Polizei und der Verkehrswacht Aachen ist dabei genauso hervorragend wie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Verkehrskadetten. Durch die jahrzehntelange partnerschaftliche Verbindung können wir gemeinsam für einen reibungslosen Verkehrsablauf sorgen und gleichzeitig das hohe Verkehrssicherheitsniveau garantieren, das die Besucher des CHIO erwarten.
Der Leiter der Verkehrskadetten Aachen, Michael Günter, betont dazu:
„Wir danken der Polizei Aachen für die seit vielen Jahren hervorragende Zusammenarbeit beim CHIO. Ohne diesen starken Partner wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Wir sind stolz auf diese gewachsene Partnerschaft zwischen Polizei, Verkehrswacht und Verkehrskadetten und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich im Sinne der Verkehrssicherheit tätig zu sein.
Für Fragen oder Informationen steht unsere Leitstelle unter 02405 / 4068544 jederzeit zur Verfügung. Außerdem finden Sie aktuelle Beiträge und viele interessante Einblicke auf unserer neuen Webseite: