CHIO 2025 APAG
Gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf:
Verkehrskadetten im Einsatz
Das CHIO Aachen gilt als eines der renommiertesten Pferdesportereignisse der Welt und zieht jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher in die Soers. Damit all diese Menschen entspannt anreisen und sicher wieder nach Hause gelangen können, sind viele Akteure im Hintergrund im Einsatz – darunter auch die Verkehrskadetten der Verkehrswacht Aachen e.V.
Unsere ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen unterstützen während des CHIO 2025 erneut die Verkehrslenkung und tragen maßgeblich dazu bei, dass die An- und Abreise rund um das Turniergelände möglichst reibungslos funktioniert. Dabei übernehmen wir insbesondere die sichere Querung der Fußgänger, Reiter und Pferde an neuralgischen Punkten und unterstützen bei der Besucherlenkung.
Eine wichtige Säule des Verkehrsmanagements ist die regelmäßig tagende Arbeitsgruppe „Parken und Verkehr“, der auch wir Verkehrskadetten angehören. Diese Gruppe koordiniert alle Belange rund um die Parkflächen, Verkehrsflüsse und Shuttle-Angebote während des CHIO. Ein starker Partner an unserer Seite ist hier die APAG, die mit ihrem erfahrenen Team das Parkraumkonzept für die Veranstaltung steuert.
Parkraumkonzept durch die APAG
Einsatzleiter Markus Reuters von der APAG führt während des CHIO 2025 insgesamt 35 Mitarbeitende, die für die Organisation und den Betrieb der Parkplätze verantwortlich sind. Das Team bewirtschaftet rund 4.000 Parkplätze, verteilt auf sieben Standorte rund um das Turniergelände. Dieses ausgefeilte System stellt sicher, dass die großen Besuchermengen ohne lange Wartezeiten einen Stellplatz finden. Wer möchte, kann seinen Parkplatz schon vorab bequem online buchen:
APAG Event-Parken CHIO https://www.apag.de/de/event-parken/chio
Koordination über unsere Leitstelle
Um alle Einsätze optimal zu steuern, ist während des CHIO unsere Leitstelle besetzt und jederzeit erreichbar. Dort laufen die Fäden zusammen – von Funksprüchen der Verkehrsposten bis hin zur Abstimmung mit Behörden und Veranstaltern. So können wir schnell reagieren, wenn es zu Verkehrsspitzen oder anderen Herausforderungen kommt.
Übrigens: Unsere neue Webseite ist online! Dort findet ihr spannende Einblicke in unsere Arbeit, aktuelle Informationen zu Einsätzen und viele Möglichkeiten, selbst Teil unseres Teams zu werden:
www.verkehrskadetten-aachen.de
Wir freuen uns auf ein tolles, sportliches CHIO 2025 – und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine gute Anreise und viel Freude bei diesem einzigartigen Event!