Aktuelles

Jeck im Sunnesching trifft auf Alemannia-Heimspiel

Verkehrskadetten seit dem Morgen im Einsatz für geordnete Anreise und Verkehrssicherheit

Heute ist in der Aachener Soers ein ganz besonderer Tag, denn gleich zwei große Veranstaltungen sorgen für viel Leben, Musik, Emotionen und auch eine ganze Menge Verkehr: Zum einen feiert Jeck im Sunnesching seine Premiere in Aachen und bringt kölsche Stimmung, Karneval im Sommer und bunt verkleidete Menschen in die Soers. Zum anderen empfängt unsere Alemannia Aachen im heimischen Tivoli den SSV Ulm 1846. Zwei Ereignisse, die viele tausend Besucherinnen und Besucher anziehen, die aber gleichzeitig auch eine große Herausforderung für die Verkehrsführung, die Anwohner und die gesamte Organisation darstellen. Genau hier kommen wir Verkehrskadetten Aachen ins Spiel.

Seit heute Morgen um 8:00 Uhr sind wir mit unserer ehrenamtlichen Mannschaft in der Aachener Soers im Einsatz. Unsere motivierte Gruppe besteht aus jungen Leuten, die ihre Freizeit dafür einsetzen, dass Veranstaltungen wie heute sicherer und geordneter ablaufen. Schon gestern Abend haben wir das Anwohner-Schutzkonzept aufgebaut, das von der Stadt Aachen heute Morgen offiziell besetzt wurde. Dieses Konzept sorgt dafür, dass die Anwohnerinnen und Anwohner in der Aachener Soers trotz des hohen Besucheraufkommens geschützt sind und ihre Zufahrten zuverlässig kontrolliert werden. Unsere Schleusen sind dafür an mehreren Punkten eingerichtet und sichern die Zufahrten nur für berechtigte Fahrzeuge.

Darüber hinaus stehen unsere Teams auch am Kreisverkehr Hubert Wienen Straße, wo wir anreisende Besucher direkt informieren. Viele Gäste kennen die örtlichen Gegebenheiten nicht und sind dankbar für direkte Hinweise zu den freien Parkflächen. So können wir verhindern, dass die Fahrzeuge planlos durch die Soers fahren, und gleichzeitig dazu beitragen, dass die Parkplätze optimal ausgelastet werden. Das bedeutet für alle eine entspanntere Anreise und am Ende auch weniger Stau.

Besonders wichtig ist auch die Regelung für die Fußballfans: Ab 13:30 Uhr wird der Soerser Weg auf Höhe Sportpark Soers in Fahrtrichtung Soers gesperrt. Diese Sperrung dient der geordneten Anfahrt zum Tivoli und ist ein fester Bestandteil des Sicherheits- und Verkehrskonzepts. Zudem gibt es eine klare Trennung zwischen den Gästefans aus Ulm und den Anhängern unserer Alemannia. Während die Gästefans den Soerser Weg nutzen dürfen, steht den Alemannia-Fans die Zufahrt wie gewohnt vorne über den Kreisverkehr offen. Dort können die Fans ihre Fahrzeuge auf den Parkflächen im Areal A und C sowie auf dem Gelände der Eissporthalle abstellen. Die Parkplätze werden wie immer von der APAG gegen Gebühr betrieben und bieten eine gute Erreichbarkeit zum Stadion.

Wir möchten allen Besucherinnen und Besuchern ans Herz legen, die Hinweise unserer Teams und der Stadt Aachen ernst zu nehmen und die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass trotz des großen Andrangs ein reibungsloser Ablauf gelingt. Für die Anwohner der Aachener Soers ist das Schutzkonzept ein unverzichtbarer Bestandteil, für die Fans und Gäste bedeutet es mehr Übersicht und weniger Chaos.

Die Verkehrskadetten Aachen sind stolz darauf, mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit an solchen Tagen zu leisten. Wir danken unserer ehrenamtlichen Mannschaft, die auch an diesem Wochenende wieder zuverlässig im Einsatz ist, und wünschen allen Gästen viel Freude bei der Premiere von Jeck im Sunnesching sowie den Fans der Alemannia Aachen ein spannendes und erfolgreiches Heimspiel.

Und falls ihr Fragen habt oder einmal selbst Lust verspürt, euch ehrenamtlich einzubringen: Unsere Leitstelle ist erreichbar unter 02405 / 4068544. Schaut auch gerne auf unserer neuen Webseite vorbei – dort gibt es noch mehr Informationen zu unserer Arbeit.

WEITERE THEMEN

Auffällige Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Zum Start des neuen Schuljahres hat die Verkehrswacht Aachen e.V. gemeinsam mit der Sparkasse Aachen auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass die jüngsten Verkehrsteilnehmer bestmöglich geschützt in den Straßenverkehr starten. Insgesamt 5600 auffällige gelbe Warnwesten wurden an die Schulanfänger aller Grundschulen in der StädteRegion Aachen verteilt. Die Westen sind […]

WEITER

Kurpark Classix 2025

Die Kurpark Classix gehören seit 2007 zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt Aachen. Was damals als neues Festivalformat begann, hat sich längst zu einer Institution entwickelt, die weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt. Jahr für Jahr pilgern tausende Besucher in den Aachener Kurpark, um unter freiem Himmel Musik zu erleben – […]

WEITER

Besuch im Rathaus der Stadt Aachen

Am 21. August hatten die Verkehrskadetten Aachen die besondere Gelegenheit, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Sybille Keupen das historische Rathaus der Stadt Aachen zu besuchen. Dieser Termin war für unsere Gruppe ein spannender Einblick in die Geschichte und Bedeutung eines der zentralen Bauwerke unserer Heimatstadt. Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin Der Besuch […]

WEITER