CHIO Aachen 2025
Rückblick und Ausblick auf eine außergewöhnliche Zeit
Zehn Tage voller Emotionen, Engagement und Ehrenamt liegen hinter uns. Der CHIO Aachen 2025 ist Geschichte – doch was für eine! Für die Verkehrskadetten Aachen bedeutete das Reitturnier in der Aachener Soers wie jedes Jahr einen Großeinsatz, der alles abverlangte: Planung, Einsatzfreude, Teamarbeit und jede Menge Herzblut.
Rückblick auf den CHIO 2025 – eine großartige Leistung
Mit einer beeindruckenden Truppe aus ehrenamtlichen Kadetten standen wir an zehn Tagen bei Wind und Wetter im Einsatz. Ob an der Kutschenquerung, bei den großen Verkehrsachsen rund um das Turniergelände oder an den Parkflächen – unsere Mannschaft war präsent, hilfsbereit und immer da, wo sie gebraucht wurde.
Unsere Arbeit wurde nicht nur von den Besuchern, sondern auch von zahlreichen politischen Gästen gewürdigt. So durften wir den Oberbürgermeisterkandidaten der CDU, Michael Ziemons, ebenso in unserer Wache begrüßen wie den Oberbürgermeisterkandidaten der SPD, Michael Servos, der sich aktiv in den Austausch mit den Kadetten begab und deren Leistung lobte. Besonders geehrt fühlten wir uns über den Besuch der amtierenden Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, die uns ihren Dank für den jahrelangen, zuverlässigen Dienst bei Veranstaltungen im Stadtgebiet aussprach.
Während der Woche haben wir unsere Einsätze in der Aachener Soers auch medial begleitet – und ihr wart dabei! Über 30 Artikel und Beiträge in den sozialen Netzwerken dokumentierten unseren Dienst beim CHIO 2025. Die großartige Resonanz auf unsere Arbeit – sichtbar durch hunderte Likes und Kommentare – hat uns mit Stolz erfüllt. Unser Social Media Team hat dabei eine echte Glanzleistung hingelegt. Die durchgängige Berichterstattung war informativ, persönlich und kreativ – und zeigte die Vielfalt unseres Einsatzes auch hinter den Kulissen.
Ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen – Resi Sommer
Im Rückblick auf den CHIO 2025 ist es uns ein großes Bedürfnis, eine Person besonders zu erwähnen: Resi Sommer. Sie war während des gesamten Turniers der Fels in der Brandung für unsere Mannschaft. Ob Verpflegung, Küche oder einfach gute Laune – Resi war immer zur Stelle, hat organisiert, gekocht, zugehört und dafür gesorgt, dass unsere Einsatzkräfte motiviert und versorgt blieben. Ihre Rolle war entscheidend für das Gelingen des Einsatzes. Dafür sagen wir: Danke, Resi! Ohne dich wäre dieser Einsatz kaum vorstellbar gewesen.
Der Blick nach vorn – Weltmeisterschaft 2026
Der CHIO 2025 war nicht nur ein Höhepunkt – er war auch ein Auftakt. Denn die nächste große Herausforderung wirft bereits ihre Schatten voraus: Vom 11. bis 23. August 2026 kehrt die Welt des Pferdesports zurück nach Aachen. Wie der Veranstalter auf seiner Webseite schreibt:
„Vom 11. bis 23. August 2026 kehrt die Welt des Pferdesports dorthin zurück, wo sie mit den Weltreiterspielen 2006 ihr bislang großartigstes Championat der Geschichte erleben durfte.“
Für uns Verkehrskadetten bedeutet das: Planungen, Vorbereitungen und Einsätze in einer neuen Dimension. Michael Günter, Leiter der Verkehrskadetten Aachen und bereits 2006 im Einsatz, blickt erwartungsvoll auf das kommende Jahr:
„Diese Veranstaltung wird auf jeden Fall ein Highlight im Veranstaltungskalender 2026. Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit unserer Mannschaft wieder einen Beitrag zur Sicherheit und Organisation leisten zu dürfen.“
Unsere neue Webseite – immer aktuell informiert
Alle Infos zu unseren Einsätzen, Berichten und unserer Arbeit findet ihr auch auf unserer neuen Webseite:
👉 http://www.verkehrskadetten-aachen.de
Erreichbarkeit unserer Leitstelle
Ihr habt Fragen zu unserer Arbeit, benötigt Unterstützung bei einer Veranstaltung oder möchtet uns kontaktieren?
Unsere Leitstelle ist erreichbar unter:
📞 02405 / 4068544
—
Wir danken allen Kadetten für ihren unermüdlichen Einsatz, dem Veranstalter für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und allen Unterstützern für ihre Wertschätzung. Der CHIO 2025 war ein voller Erfolg – und wir freuen uns auf alles, was kommt.
#CHIO2025 #Aachen #Verkehrskadetten #Ehrenamt #Weltreiterspiele2026 #Verkehrssicherheit #CHIOAachen #RespektFürsEhrenamt #Soers2025 #TeamKadett #CHIOrückblick #VerkehrskadettenAachen