CHIO 2025 Michael Servos
Oberbürgermeisterkandidat der SPD…
…informiert sich über den Einsatz der Verkehrskadetten Aachen beim CHIO 2025
Am heutigen Tag durfte das Team der Verkehrskadetten Aachen den Oberbürgermeisterkandidaten der SPD, Michael Servos, auf der Polizeiwache im Stadion am Tivoli begrüßen. Der Anlass des Besuchs war ein Informationsaustausch über die umfangreichen Aufgaben und den ehrenamtlichen Einsatz der Verkehrskadetten beim CHIO 2025 in der Aachener Soers.
Schon beim Eintreffen wurde deutlich, wie wichtig Michael Servos die Unterstützung und Anerkennung des Ehrenamts ist. Gemeinsam mit dem Leiter der Verkehrskadetten, Michael Günter, sowie dem stellvertretenden Leiter Marvin Prinz, verschaffte er sich zunächst bei einer Führung durch die Wache einen umfassenden Überblick über die Planungen und Abläufe, die für das traditionsreiche Reitsportturnier CHIO notwendig sind.
Die Verkehrskadetten übernehmen beim CHIO traditionell eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu zählen insbesondere die Koordination und Lenkung des Fahrzeug- und Besucheraufkommens, die Sicherstellung geordneter Parkplatzzuweisungen sowie die Regelung von Kutschenquerungen. Gerade Letztere erfordern ein besonders umsichtiges Handeln, um Pferde, Kutschenlenker und Fußgänger sicher durch den Veranstaltungsbereich zu geleiten. Michael Servos zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement der jungen Ehrenamtlichen, die diese Aufgaben mit viel Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft bewältigen.
Erfreulicherweise waren die Temperaturen bei diesem Vor-Ort-Termin deutlich angenehmer als in den vergangenen heißen Tagen, die teilweise über 35 Grad erreichten. So konnte in einer ruhigen Atmosphäre ein intensiver Austausch stattfinden, bei dem die Verkehrskadetten auch aktuelle Herausforderungen zur Sprache brachten. Im Gespräch diskutierte man gemeinsam, wie die Attraktivität des Ehrenamtes bei den Verkehrskadetten weiter gesteigert werden könnte, um neue engagierte Mitglieder zu gewinnen und langfristig zu binden. Michael Servos hörte aufmerksam zu und zeigte großes Interesse daran, die Belange der Verkehrskadetten politisch zu unterstützen und ihre Arbeit bekannter zu machen.
Ein weiterer Punkt war die Erklärung der Einsatztaktik rund um das CHIO 2025. Gerade die besonderen Verkehrsströme, die hohe Zahl an Besucherinnen und Besuchern sowie die empfindliche Abstimmung zwischen Veranstaltung, Anwohnern und Verkehrsführung stellen hohe Anforderungen an die Verkehrskadetten. Hier konnten Michael Günter und Marvin Prinz anschaulich erläutern, wie man mit langjähriger Erfahrung, guter Teamarbeit und einem klar strukturierten Einsatzkonzept für Sicherheit und Ordnung sorgt.
Zum Abschluss des Besuchs wurde ein gemeinsames Foto vor dem CHIO-Bus der Verkehrskadetten aufgenommen, auf dem Michael Servos zusammen mit dem Leiter Michael Günter und dem stellvertretenden Leiter Marvin Prinz zu sehen ist. Dieses Bild unterstreicht die Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt und dokumentiert gleichzeitig den guten Austausch zwischen Politik und engagierten jungen Menschen.
Wer sich für die Arbeit der Verkehrskadetten interessiert oder sogar selbst aktiv werden möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Leitstelle der Verkehrskadetten Aachen unter 02405 / 4068544 zu melden.
Das gesamte Team der Verkehrskadetten Aachen freut sich über jede Form der Unterstützung und dankt Michael Servos für sein Interesse und seine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit.