VKAC beim Karlspreis
Karlspreis 2025 zu Ehren von Ursula von der Leyen
Einsatz der Verkehrskadetten beim Karlspreis 2025 zu Ehren von Ursula von der Leyen
Am Feiertag Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, wurde der Internationale Karlspreis zu Aachen an Ursula von der Leyen verliehen. Inmitten des festlichen Geschehens engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Verkehrskadetten mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Rund vier Stunden lang unterstützten die jungen Ehrenamtlichen die Besucherlenkung in der Aachener Innenstadt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Parkhaus der Sparkasse Aachen, wo die Verkehrskadetten an- und abreisende Gäste beim Parken und bei der Orientierung unterstützten. Dank ihrer Hilfe konnte der Besucherstrom sicher und geordnet gelenkt werden.
Auch auf dem Münsterplatz, dem zentralen Veranstaltungsort rund um den Aachener Dom, waren die Verkehrskadetten präsent. Dort standen sie als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bereit, gaben Auskünfte zur Veranstaltung, halfen bei Wegbeschreibungen und sorgten für eine freundliche und geordnete Atmosphäre.
Der Einsatz der Verkehrskadetten beim Karlspreis 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig und wirkungsvoll ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt ist. Ihr professionelles Auftreten und ihre Verlässlichkeit tragen wesentlich dazu bei, große Veranstaltungen wie diese sicher und besucherfreundlich zu gestalten.