Heimspiele am Tivoli

Einsatz der Verkehrskadetten Aachen bei den Heimspielen der Alemannia Aachen

Seit dem Jahr 1999, als Alemannia Aachen in die 2. Bundesliga aufstieg, sind die Verkehrskadetten Aachen fester Bestandteil der Heimspieltage auf dem Tivoli. Mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein sorgen sie seither für einen reibungslosen Ablauf rund um das Stadion – und das ehrenamtlich.

Die Verkehrskadetten übernehmen an Spieltagen vielfältige Aufgaben: Sie regeln den Verkehr, sichern Fußgängerüberwege, helfen bei der Parkplatzkoordination und stehen den Fans mit Rat und Tat zur Seite. Dabei arbeiten sie eng mit Polizei, Ordnungsdienst und anderen Einsatzkräften zusammen, um die Sicherheit aller Stadionbesucher zu gewährleisten.

Gerade bei Spielen mit hoher Besucherzahl oder brisanter Begegnung ist der Einsatz der Verkehrskadetten von besonderer Bedeutung. Ihre Präsenz sorgt für Struktur im Anreise- und Abreiseverkehr und trägt dazu bei, dass sich Fans auf das Spiel konzentrieren können – ganz gleich, ob jung oder alt, mit oder ohne Ortskenntnis.

 

Die langjährige Partnerschaft zwischen Alemannia Aachen und den Verkehrskadetten ist ein Beispiel für erfolgreich gelebtes ehrenamtliches Engagement im Dienste der Gemeinschaft. Über 25 Jahre Einsatzbereitschaft zeigen nicht nur die enge Verbundenheit mit dem Verein, sondern auch das starke Verantwortungsbewusstsein der jungen Verkehrskadetten, die ihren Dienst mit Stolz und Disziplin leisten.

Dank ihres zuverlässigen Einsatzes sind die Verkehrskadetten inzwischen ein vertrautes Bild an Spieltagen – für viele Fans gehören sie genauso zum Heimspiel wie das Flutlicht oder der Tivoli selbst.